Rep 12.3

/14

UT 12 - 3

Repetitorium QV ABU Basel-Stadt

1 / 14

Beurteilen Sie die Aussagen zum Mietrecht:
Kreuzen Sie die richtige(n) Antwort(en) an.

2 / 14

Wo sind bei einem Streitfall zwischen Mieter und Vermieter die gesetzlichen Bestimmungen nachzuschlagen?
Kreuzen Sie die richtige(n) Antwort(en) an.

3 / 14

Ein Mieter wohnt in einer 1-Zimmer-Wohnung. Am 2. Juni kündigt er. Wann ist der Kündigungstermin?
Kreuzen Sie die richtige Antwort an.

4 / 14

Wofür haftet der Mieter nicht?
Kreuzen Sie die richtige(n) Antwort(en) an.

5 / 14

Für welchen Unterhalt kommt der Mieter auf?
Kreuzen Sie die richtige(n) Antwort(en) an.

6 / 14

Beurteilen Sie die Aussagen zum Mietrecht:
Kreuzen Sie die richtige(n) Antwort(en) an.

7 / 14

Wann darf der Vermieter eine Zustimmung für die Untermiete verweigern?
Kreuzen Sie die richtige(n) Antwort(en) an.

8 / 14

Beurteilen Sie die Aussagen zu den Versicherungen:
Kreuzen Sie die richtige(n) Antwort(en) an.

9 / 14

Eine Haftpflichtversicherung deckt Schäden …
Kreuzen Sie die richtige(n) Antwort(en) an.

10 / 14

Beurteilen Sie die Aussagen zur Motofahrzeughaftpflichtversicherung:
Kreuzen Sie die richtige(n) Antwort(en) an.

11 / 14

Welche Schäden werden von der Hausratversicherung gedeckt?
Kreuzen Sie die richtige(n) Antwort(en) an.

12 / 14

Beurteilen Sie die Aussagen zur Alters- und Hinterbliebenenversicherung (AHV):
Kreuzen Sie die richtige(n) Antwort(en) an.

13 / 14

Beurteilen Sie die Aussagen zu den Sozialversicherungen:
Kreuzen Sie die richtige(n) Antwort(en) an.

14 / 14

Welche Bedeutung hat der Begriff 3. Säule?
Kreuzen Sie die richtige(n) Antwort(en) an.

Dein Ergebnis ist

0%