Rep 6.4

/22

UT 6 - 4

Repetitorium QV ABU Basel-Stadt

1 / 22

Welches ist die zeitlich richtige Reihenfolge?
Kreuzen Sie die richtige Antwort an.

1) Helvetische Republik
2) Gründung des Bundesstaates Schweiz
3) Alte Eidgenossenschaft
4) Restauration

2 / 22

Was grenzt die Demokratie von der Diktatur ab?
Kreuzen Sie die richtige(n) Antwort(en) an.

3 / 22

Wobei handelt es sich um eine Monarchie?
Kreuzen Sie die richtige(n) Antwort(en) an.

4 / 22

Die Schweizerische Bundesverfassung ...
Kreuzen Sie die richtige(n) Antwort(en) an.

5 / 22

Beurteilen Sie die Aussagen zum Parlament:
Kreuzen Sie die richtige(n) Antwort(en) an.

6 / 22

Beurteilen Sie die Aussagen zur Funktion der drei Staatsgewalten:
Kreuzen Sie die richtige(n) Antwort(en) an.

7 / 22

Was kann der Legislative zugeordnet werden?
Kreuzen Sie die richtige(n) Antwort(en) an.

8 / 22

Wobei handelt es sich um Grundrechte/Menschenrechte?
Kreuzen Sie die richtige(n) Antwort(en) an.

9 / 22

Wobei handelt es sich um das Referendumsrecht?
Kreuzen Sie die richtige(n) Antwort(en) an.

10 / 22

Beurteilen Sie folgende Aussagen zur Politik:
Kreuzen Sie die richtige(n) Antwort(en) an.

11 / 22

Wie gross ist das absolute Mehr im folgenden Fall?
Ausgeteilte Stimmzettel: 212, eingegangene Stimmzettel: 207, zehn Stimmzettel sind leer und zwei ungültig.
Kreuzen Sie die richtige Antwort an.

12 / 22

Welche der folgenden Aussagen zur Proporzwahl ist richtig? Von einer Proporzwahl spricht man, wenn …
Kreuzen Sie die richtige(n) Antwort(en) an.

13 / 22

Wobei handelt es sich um das Ständemehr?
Kreuzen Sie die richtige(n) Antwort(en) an.

14 / 22

Was bedeutet der Begriff "relatives Mehr" bei einer Wahl?
Kreuzen Sie die richtige(n) Antwort(en) an.

15 / 22

Wobei handelt es sich um eine Volksinitiative?
Kreuzen Sie die richtige(n) Antwort(en) an.

16 / 22

Welche Rechte können nur Schweizer Bürgerinnen und Bürger wahrnehmen?
Kreuzen Sie die richtige(n) Antwort(en) an.

17 / 22

Der Begriff "Steuerprogression" bedeutet:
Kreuzen Sie die richtige(n) Antwort(en) an.

18 / 22

Welches sind direkte Steuern?
Kreuzen Sie die richtige(n) Antwort(en) an.

19 / 22

Wobei handelt es sich um die Einkommenssteuer?
Kreuzen Sie die richtige(n) Antwort(en) an.

20 / 22

Welches sind indirekte Steuern?
Kreuzen Sie die richtige(n) Antwort(en) an.

21 / 22

Was können Sie tun, wenn Sie die Steuerveranlagung zurückerhalten und das steuerbare Einkommen Ihrer Meinung nach zu hoch ist?
Kreuzen Sie die richtige(n) Antwort(en) an.

22 / 22

Welche Unterlagen braucht man zum Ausfüllen der Steuererklärung?
Kreuzen Sie die richtige(n) Antwort(en) an.

Dein Ergebnis ist

0%